Beschreibung
Gemeinsam statt einsam bereiten wir in ca. Zwei Stunden das Gebäck und unser spätes Frühstück zu. Gezeigt werden die Techniken für das Falten und Formen von klassischen Mohnblumen, Salzstangerl und Kipferl . Auch für „neue Frühstücksideen“ und für neue Produkte von Selbstvermarktern bzw. Höfen der Umgebung wird immer Platz sein.
Backen erlaubt, Anbraten verboten!
In erster Linie steht aber dann ab ca. 11 Uhr das gemütliche gemeinsame Frühstück unter Gleichgesinnten im Vordergrund, wo auch viel Zeit zum Austausch bleiben soll. ABER: Es handelt sich nicht um eine Partnerbörse, sondern um ein nettes Kennenlernen ohne Hintergedanken 🙂 Bitte beachten Sie.
Ich verwende überwiegend regionale Produkte , Eier meiner eigenen Hühner und Mehle aus von mir ausgewählten Mühlen , die ich persönlich kenne.
Im Preis enthalten sind:
- Kaffee, Tee, Milch, Saft
- Butter, Saisonale Marmelade
- das aktuelle Frühstücksangebot (Gemüse, Obst, Joghurt, Aufstrich, Käse, Schinken)
- die hergestellten Gebäckstücke zum direkten Verzehr
- Leihschürze
- Rezepte des Tages in gedruckter Form
Teilnahmevoraussetzung:
– du bist in keiner Partnerschaft, darfst aber gerne mit einer Freundin oder einem Freund kommen, die/der auch alleinstehend ist
– keinerlei Backerfahrung erforderlich
– Mindestalter: 18 Jahre – keine Altersbeschränkung nach oben
Stornobedingungen: Mit der Bezahlung der Kursgebühr ist der Kursplatz gesichert und die Teilnahme verbindlich. Eine kostenfreie Stornierung ist nur innerhalb von 14 Tagen ab Anmeldung (mind. 6 Wochen vor Kursbeginn möglich) Der Kursplatz ist auf eine andere Person übertragbar.
Bei Kursabsage des Veranstalters wird der bezahlte Kursbeitrag zu 100 % rücküberwiesen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.